Zum Hauptinhalt springen
Logo Meikel Dörr
Ihr Bürgermeister für
Walldürn und Stadtteile

Ihr Bürgermeister für
Walldürn und Stadtteile

Walldürn miteinander gestalten

"Die Agenda der Stadtverwaltung ist prall gefüllt mit Projekten, die von essentieller Bedeutung für die Weiterentwicklung und das Wohlergehen unserer Stadt und ihrer Bürger sind."

Aktuelles

19. April 2025

Mehr Licht für den Sport – und weniger Stromverbrauch In der Nibelungenhalle wurde in der vergangenen Woche die veraltete Halogenbeleuchtung gegen moderne LED-Leuchten 💡 ausgetauscht. Ein sinnvoller Schritt – auch wenn die Halle mittelfristig durch einen Neubau ersetzt werden soll. Zudem schlucken die beiden Netze an der Decke viel Licht. Warum diese Maßnahme trotzdem richtig war: • Die Halle wird voraussichtlich erst ab 2029 zurückgebaut – bis dahin wird sie noch intensiv genutzt 🏫. • Die neue Beleuchtung spart Energie und Kosten – LED statt Halogen senkt den Stromverbrauch deutlich ⚡. • Bessere Lichtverhältnisse für Schul- und Vereinssport – die Halle ist jetzt gleichmäßig und ausreichend hell ausgeleuchtet 🏃‍♂️🏐. • Keine Wartezeiten mehr – die LEDs sind sofort hell, anders als die alten Halogenlampen ⏱️. • Mehr Flexibilität – die neue Beleuchtung ist dimmbar 🎚️. • Zukunft mitgedacht – die Leuchten werden später in einem anderen städtischen Gebäude weiterverwendet 🔄. Die Lichtplanung dafür wurde bereits gemacht 📐. So wollen wir Effizienz, Nachhaltigkeit und Weitblick miteinander verbinden. #Meikel #Dörr #Bürgermeister #Walldürn #WalldürnGestalten #Nachhaltigkeit #EnergieSparen #SportFürAlle #LED #ZukunftDenken #Vereinssport
#Meikel, #Dörr, #Bürgermeister, #Walldürn, #WalldürnGestalten, #Nachhaltigkeit, #EnergieSparen, #SportFürAlle, #LED, #ZukunftDenken, #Vereinssport
Walldürn miteinander gestalten

„Walldürn soll eine attraktive Stadt sein, in der man leben will, sich wohlfühlen kann und mitmachen möchte."

Walldürn miteinander gestalten

"Lassen Sie uns miteinander die Zukunft unserer Stadt gestalten. Nutzen Sie die neuen Angebote und Formate der Bürgerbeteiligung. Oder kommen Sie auf mich zu. Tauschen Sie sich mit mir aus."